
Aber dazu müssen die Sozialisten endlich ihre Anti-Volkspartei-Menthalität überwindenj, damit endlich die Vernunft und die demokratische Normalität Einzug nehmen können, wie das in jedem anderen europäischen land üblich ist: Die Bildung einer Regierungskoalition aus PSE (Sozialisten), PP (Volkspartei) und der neuen Mitte-Links-Partei UPyD (Union für Fortschritt und Demokratie) der früheren PSOE-Politikerin und jetzigen Nationalistengegnerin Rosa Díez.
Wenngleich

Jedenfalls wird Patxi López nicht auf das Amt des Ministerpräsidenten verzichten wollen, und dazu wird er nicht umhin kommen, sich die Unterstützung der PP und der UPyD zu sichern. Andererseits darf die PP jedoch den Sozialisten auf keinen Fall ihre Stimme geben, um López in den Sessel des Ministerpräsidenten zu hieven, sich aber im Gegenzug damit zu begnügen, daß López der Volkspartei irgendwelche verfassungstreuen Zugeständnisse macht. UPyD darf ebenfalls keine solchen Zugeständnisse in Betracht ziehen.

Eine Erleichterung ist, daß Ibarreche wird gehen müssen. Sein ermüdender Diskurs und sein eher ETA-ähnlliches Aussehen sind nicht mehr länger zu ertragen. In der Politik isrt es doch allgemein so, daß acht Jahre Regierungszeit die Grenze des Erträglichen darstellen.
Patxi López traue ich nicht über den Weg, genauso wenig wie der Courage der Leute von der Volkspartei. Aber es besteht immer noch die Hoffnung, daß am ENde die Vernunft siegen wird.
Ausgezählt | 100.00 % | |
Sitze insgesamt | 75 | |
Abgegebene Stimmen | 1141219 | 65.88 % |
Nichtwähler | 60599 | 34.12 % |
Stimmenthaltungen | 11740 | 1.03 % |
Ungültige Stimmen | 100924 | 8.84 % |
Im Baskenland gilt die 3%-Klausel je Provinz, d.h. für jede Provinz gilt eine Parteiliste.
Die 3%-Klausel ist also nicht landesweit anwendbar. Daher sind die angegebenen Stimmenanteile Landesdurchschnitte. UPyD hat in Álava 3,9% erreicht, also die 3%-Hürde geschafft.Partei | Sitze | Stimmen / Anteil | |
---|---|---|---|
EAJ-PNV (Baskische Nationalisten) | 30 | 396557 | 38.56 % |
PSE-EE/PSOE (Sozialisten) | 24 | 315893 | 30.71 % |
PP (Volkspartei) | 13 | 144944 | 14.09 % |
ARALAR (gemäßigte Separatisten) | 4 | 62214 | 6.05 % |
EA (Nationalisten, radikaler als PNV) | 2 | 37820 | 3.68 % |
EB-B (Kommunisten) | 1 | 36134 | 3.51 % |
UPD (Mitte-Links - Union für Fortschritt und Demokratie) | 1 | 22002 | 2.14 % |
PH (Humanistische Partei) | 0 | 0 | 0 % |
PACMA/ZAAAA | 0 | 0 | 0 % |
BERDEAK-LV | 0 | 0 | 0 % |
PFYV | 0 | 0 | 0 % |
EKA | 0 | 0 | 0 % |
POSI | 0 | 0 | 0 % |
PUM+J | 0 | 0 | 0 % |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen